Veröffentlichungen

 Bäderls Moosachbürger*Innen
Besondere Moosachbürger*innen stehen im Mittelpunkt des Buchs, geschmückt mit faszinierenden Fotos der Freisinger Moosach. Auf den 120 Seiten sind 130 Fotos von Freising zu sehen, 37 davon sind ganzseitige Ansichten der Moosach.
Das Freisinger Urgestein Peter Thomas liefert die Geschichten, der Zuagroaste Johann Englmüller liefert die besonderen Perspektiven der wunderschönen Moosach und der Stadt Freising. So ist ein für Freising einmaliger Kunstdruck entstanden.
Tauchen Sie beim Lesen und Betrachten der Fotos ein in die Moosach.
Das Buch ist im Buchhandel – ISBN 9783000686726; es kostet 17,50 €
Wenn Sie das Buch beim Freisinger Hospizverein direkt kaufen fließen jeweils 4,50 € an den Verein.
Wenn Sie das Buch bei Herrn Englmüller oder Herrn Thomas kaufen, fließen jeweils 1 € an den Hospizverein und den Tierschutzverein.
Kontakt: Peter Thomas – petrusthomas@web.de
Johann Englmüller – englmuellerjoh@aol.com
Hospizverein – Frau Klausz-Blaukowitsch-  s.klausz-blaukowitsch@hospizgruppe-freising.de

Hier noch einige Seiten aus dem Buch:

Video: Fotoschau2019
Klicken Sie mit der Maus auf das Foto und es beginnt die Fotoschau!
Ankündigung-Fotoschau2019-JPG

Wandkalender 2021 mit historischen handkolorierten Postkarten

Wandkalender 2020 mit historischen handkolorierten Postkarten und einem historischen Gemälde

 

 

Dieser Datei ist ein Vorentwurf; leichte Abweichungen zum gedruckten Kalender in Farbe und Helligkeit sind möglich.

Die Postkarten sind handkoloriert, die meisten in den Jahren 1900 – 1910 verschickt und   einige davon sind sehr selten. Die Mitglieder der Facebookgruppe Freisinger Fotos haben unter 40 handkolorrierten Postkarten die 13 schönsten Motive für diesen Kalender ausgesucht. Auch zum Layout des Kalenders wurden die Mitglieder befragt.
Die handkolorierten Postkarten wurden in der Zeit von 1890 – 1920 in den Druckanstalten hergestellt; dabei haben meist Frauen in Handarbeit die zuerst gedruckten Schwarzweiß-Postkarten farblich nachkoloriert. So kolorierten in einer Berliner Verlagsanstalt an einem Tag 70 Frauen bis zu 20.000 Postkarten.

Fotoshow/Fotoschau

1) Historisches Freising – 45 Folien/Fotos: Historisches Freising-Vortrag
2) Neuzeitliches Freising – 63 Folien/F otos: Neuzeitliches Freising-Vortrag.pdf
3) Grünes und blühendes Freising- Kurzform-Vortrag-GrünesblühendesFreising
                                                        Dieser neue Vortrag besteht aus 100 Fotos;
die Kurzform enthält nur 24 Fotos in schlechter Auflösung.
4) Freisinger Flüsse, Weiher und Pfützen: Kurzform-Vortrag Flüsse-Weiher-Pfützen-
Der ungekürzte Vortrag besteht aus 50 historischen
und aus 50 neuzeitlichen Fotos von mir.

Postkarten:

Es gibt derzeit 11 Postkarten, die ich selber herausgebe.
Die Postkarten können gekauft werden bei
– Mikes Fotostudio in der Fischergasse
–  SpotShop in der Ziegelgasse
– Wölfle in der Oberen Hauptstraße
– Pustet in der Oberen Hauptstraße

In größeren Mengen können sie auch billiger bei mir direkt gekauft werden.

Dsc_8226-Kontrast-mitFarbbl.-klein_dsc9964-Kontrast-Ausschnitt-kleinDsc_9655-Kontrast-kleinPostkarte-SchneeDom-Seite001_dsc5929-Kontrast-Neu-zuschnitt2-kleinVorderseite-Kopie

NeuesteVersion--18-JPG-Neu-klein

TopNeu-verbessert-06.April-heller-klein

Kopie-MannKind

Dsc_3240-Kontrast-JPG-klein

Diese können bei mir bestellt werden:Kosten: inkl. MwSt.
ab 5 Stück:    0,40 € + Porto
ab 10 Stück    0,30 € + Porto
ab 25 Stück   0,25 € +  Porto
ab 50 Stück    0,20 € + Porto
Link für eine Bestellung: Kontakt

Ich helfe den Mitgliedern der Facebookgruppe Freisinger Fotos auch beim Erstellen von Postkarten, wenn auf der Rückseite der Postkarte der Hinweis auf unsere Facebookgruppe und auf diese Seite steht.
Wer Lust hat selber Postkarten mit einem seiner Fotos zu erstellen: es gibt eine kostenlose Software (Open Source) dazu https://www.scribus.net/scribus-1-4-6-released/